Podcast

You can find the following topics in our blog

Are you interested in a subject area? Then click directly on the corresponding icon. And we filter all related articles on your desired topic for you:

The latest blog articles

Business Angel
Podcast

Podcast #128 Investing Successfully as a BUSINESS ANGEL: Insights from BAND Board Member Nikolaus D. Bayer

Inhalt In dieser Folge teilt Nikolaus D. Bayer, Vorstand beim Business Angel Deutschland e. V. (BAND) und Business Angel des Jahres 2020, seine Erfahrungen und Strategien beim Investment in Startups. Er beschreibt, wie ihn sein Werdegang vom KI-Unternehmer zum Startup-Investor geführt hat: Nach dem erfolgreichen Verkauf seines Unternehmens hat er ...
Continue reading
Family business
Podcast

Podcast #127 FAMILY BUSINESSES – CHALLENGES IN 2025 and how to meet them! – Prof. Dr. Nadine Kammerlander

Inhalt In dieser Podcast-Folge mit Prof. Dr. Nadine Kammerlander vom Institut für Familienunternehmen der WU diskutieren wir die zentralen Herausforderungen, die Familienunternehmen 2025 prägen. Dabei klären wir zunächst, was genau ein Familienunternehmen ausmacht, und beleuchten, warum der Generationenwechsel so essenziell für jedes Familienunternehmen ist. In der Folge zeigen wir dir ...
Continue reading
AI in Investor Relation
Podcast

Podcast #126 Use of ARTIFICIAL INTELLIGENCE in the ANNUAL GENERAL MEETING & INVESTOR RELATIONS – Sascha Böhr (nuwacom)

Inhalt In dieser Folge des  Podcasts sprechen Daniel Winkler und Sascha Böhr von der nuwacom darüber, wie generative KI in der Investor Relations  die Effizienz in der Hauptversammlung und bei Analysten-Calls steigert. Du erfährst, wie KI in DAX-Konzernen für virtuelle Hauptversammlungen eingesetzt werden und wie das Backoffice dadurch entlastet wird.   Use ...
Continue reading
chatGPT & Finance
Podcast

#125 AI in Finance: Data:Unplugged, Finance Healtch Check, new chatGPT features

Neue Erfahrungen, wie man KI in der Finance einsetzen kann und welche neuen Möglichkeiten es gibt.
Continue reading
Transfer Pricing
Podcast

Podcast 124 VERRECHNUNGSPREISE – Wieso auch KMUs von diesen steuerlichen Risiko betroffen sind! – Lorenz Kurrek

Inhalt Verrechnungspreise: Eine unterschätzte Steuerfalle im Mittelstand   Verrechnungspreise stellen nicht nur für Großkonzerne eine steuerliche Herausforderung dar, sondern betreffen zunehmend auch kleine und mittelständische Unternehmen. In dieser Podcast-Folge spricht Daniel Winkler mit dem Verrechnungspreis-Experten Lorenz Kurrek über die Risiken, die mit grenzüberschreitenden Leistungsbeziehungen einhergehen, und wie Unternehmer sich vor ...
Continue reading
ESOP/VSOP judgment of the Federal Labour Court
Podcast

Podcast #123 EMPLOYEE PARTICIPATION – Groundbreaking BAG ruling for your ESOP/VSOP investments! – Attorney Axel Brodehl

Inhalt Endlich gibt es ein wenig mehr Rechtsklarheit zur Ausgestaltung von virtuellen Optionsmodellen VSOP. Welche Auswirkung das Bundesarbeitsgerichts-Urteil vom 19.3.2025 auf Eure Mitarbeiterbeteiligungen hat, wie zukünftig Verträge zu gestalten sind und welche Implikationen es auf weitere wichtige Bereiche gibt, darüber diskutieren Daniel Winkler und der Arbeitsrechtler Axel Brodehl in dieser ...
Continue reading
DAWICON CFO INSIGHTS Podcast
Podcast

Podcast #122 BUSINESS ANGEL – Lehrgeld? Wenn Business Angel Investments in die Hose gehen.

Inhalt In dieser Folge teile ich meine persönliche Erfahrung mit einem gescheiterten Business Angel Investment. Ich erkläre, wie ich auf das Startup aufmerksam wurde, warum ich investiert habe und welche Fehler mir – und dem Gründerteam – unterlaufen sind. Dabei analysiere ich vier zentrale Probleme, die zum Scheitern führten, und ...
Continue reading
Stiftung Unternehmensachfolge
Podcast

Podcast #121 STIFTUNG STATT UNTERNEHMENSVERKAUF – Ein Modell der Unternehmensnachfolge? – mit Dr. Marko Weinrich (Arineo)

Inhalt Mitarbeiterbeteiligung durch Stiftungen: Ein innovativer Ansatz für nachhaltige Unternehmensführung   Mitarbeitermotivation, Unternehmensnachfolge und nachhaltige Organisationsmodelle – all das sind Themen, die viele Unternehmerinnen und Unternehmer umtreiben. Doch wie kann man ein Unternehmen langfristig erfolgreich gestalten, ohne es an Investoren oder Nachfolger aus der Familie zu übergeben? In dieser Folge ...
Continue reading
OKRs einführen
Podcast

#120 OBJECTIVES KEY RESULTS (OKR) – Diese Fehler solltet Ihr vermeiden, um OKRs erfolgreich einzuführen! – Friederike Schmiedebach

Inhalt OKRs erfolgreich einführen: So setzt du messbare Unternehmensziele richtig um   Die Methode der Objective Key Results (OKRs) gilt als bewährtes Framework für effektive Zielsetzung und Umsetzung in Unternehmen. Doch warum setzen viele Unternehmen OKRs falsch um? Was braucht es, damit die Methode wirklich funktioniert? Und welche Rolle spielt ...
Continue reading
Gründung Private Equity Fond
Podcast

Podcast #119 PRIVATE EQUITY für IT-SERVICES: So baut man sich seine eigene PE-Gesellschaft auf! – mit Eike C. Frerichs (IT Capital Partners)

Inhalt Private-Equity-Fonds gründen: Regulatorik, Fundraising & Herausforderungen   Wie gründet man einen Private-Equity-Fonds?   Einen eigenen Private-Equity-Fonds aufzusetzen, klingt für viele ambitionierte Investoren reizvoll, ist aber mit erheblichen regulatorischen, finanziellen und organisatorischen Hürden verbunden. In dieser Folge spricht Eike C. Frerichs, Mitgründer von IT Capital Partners, über die komplexen Schritte ...
Continue reading
DAWICON CFO INSIGHTS Podcast
Podcast

Podcast #118 – SAFE – Simple Agreement for future Equity – Was ist das und wo sind die Vor- und Nachteile für Unternehmen und Investoren?

Erfahre in dieser Folge des DAWICON CFO Insights Podcasts, was ein SAFE (Simple Agreement for Future Equity) ist, wie es funktioniert und welche Unterschiede es zu Wandeldarlehen gibt. Tipps für Gründer und Investoren!
Continue reading
Investments in Startups
Podcast

Podcast #117 INVESTMENTS IN STARTUPS – Einblicke & Erfahrungen eines professionellen BUSINESS ANGEL (Matthias Frost)

Einblicke & Erfahrungen aus den Startup-Investmens eines professionellen Business Angels
Continue reading
CFO Buchempfehlung 2024
Podcast

Podcast #116 Mein persönlicher Jahresabschluss, KI in Finance & natürlich das CFO-Bücherregal 2024

Inhalt Zum Jahresausklang 2024 ziehe ich Bilanz: Was hat das Jahr geprägt, welche Herausforderungen und Erfolge gab es, und welche Tools und Trends haben mich besonders inspiriert und was waren meine CFO Buchempfehlungen? Neben persönlichen Einblicken in Projekte gibt es Tipps für Bücher, Podcasts und Technologien, die Finance-Profis und Unternehmern/innen ...
Continue reading
Kostenstellenrechnung
Podcast

Podcast #115 CONTROLLING: „Von Chaos zur Transparenz: Wie Ihr PROFIT CENTER und KOSTENSTELLEN erfolgreich einführt“ – Sergej Kliwer

Inhalt In dieser Folge von DAWICON CFO Insights nehmen wir die Grundlagen des Controllings ins Visier: Kostenstellen und Profit Center. Gemeinsam mit Sergej Kliwer, einem erfahrenen Finance-Experten, sprechen wir darüber, wie man diese essenziellen Werkzeuge im Unternehmen optimal einführt und nutzt. Erfahre, wie du von klaren Strukturen und einem durchdachten ...
Continue reading
Finance & Controlling Rollen
Podcast

#114 – FINANCE & CONTROLLING – Das sind die benötigten ROLLEN & FÄHIGKEITEN in 2025! – mit Finn Biermann (ManCon)

Inhalt Welche Rollen und Fähigkeiten braucht das Finance & Controlling heute und in Zukunft?  Wir sprechen mit Finn Biermann vom der Management & Controlling (ManCon) Kongress und der gleichnamigen Akademie über  verändernde Anforderungen an die Finance- und Controlling-Rollen. Der Auswirkung von moderne Technologien wie KI, der Controlling Laufbahn vom Junior ...
Continue reading
DAWICON CFO INSIGHTS Podcast
Podcast

Podcast #113 FAST CLOSE – Wie auch Du Deinen Monats- / Quatals- oder sogar Jahresabschluss in weniger als 10 Arbeitstagen erstellst!

Inhalt In dieser Folge beleuchtet Daniel Winkler das Konzept des Fast Close und zeigt Wege auf, wie Unternehmen ihre Abschlussprozesse beschleunigen können. Ziel ist es zeitnah auf wichtige Finanzinformationen zugreifen zu können. Durch eine effiziente Finanzorganisation, das gezielte Erkennen und Bearbeiten von Engpässen sowie die Automatisierung manueller Prozesse können Unternehmen ...
Continue reading
M&A IT Unternehmen
Podcast

#112 M&A: Software-Aggregator, Private Equity, Venture Capital oder strategischer Investor – So findest du den richtigen Partner für dein IT-Unternehmen! – mit Florian Liepert (atares)

Inhalt Investorenprofile für IT- und Softwareunternehmen: Die richtige Wahl für Wachstum und Exit   In der neuesten Folge des DAWICON CFO Insights Podcasts spricht Host Daniel Winkler mit Florian Liepert, einem erfahrenen M&A-Berater und Partner bei Ataris, über ein zentrales Thema für IT- und Softwareunternehmen: Die Wahl des passenden Investorenprofils. ...
Continue reading
Wirtschaftliche Schieflage
Podcast

Podcast #111: ERSTE HILFE bei WIRTSCHAFTLICHER SCHIEFLAGE: Sofortmaßnahmen (nicht nur) für IT Unternehmen!

Inhalt In dieser Episode von DAWICON CFO Insights geht es um praktische Sofortmaßnahmen für Unternehmen, die sich in einer wirtschaftlichen Schieflage befinden. Daniel Winkler, CFO-Experte und Management-Berater, gibt einen umfassenden Erste-Hilfe-Plan an die Hand. Dieser ist speziell für Dienstleistungsunternehmen konzipiert – mit Fokus auf IT- und Beratungsfirmen, aber auch auf andere ...
Continue reading
COO
Podcast

Podcast #110 „CFO vs. COO“: Wie du eine gute FÜHRUNGSSTRUKTUR schaffst und beide Rollen optimal zusammenarbeiten lässt! – mit Thomas Knauff (1CTec Group)

In dieser Folge von DAWICON CFO Insights diskutieren Daniel Winkler und Thomas Knauf, Geschäftsführer der IC Tech Group, über die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) und des Chief Operating Officer (COO). Sie gehen darauf ein, wie sich diese Führungsrollen unterscheiden, wo es Überschneidungen gibt und wie beide Rollen optimal ...
Continue reading
DAWICON CFO INSIGHTS Podcast
Podcast

Podcast #109 The COMPANY VALUATION in the context of EMPLOYEE PARTICIPATION

Inhalt In dieser Folge von DAWICON CFO Insights widmet sich Daniel Winkler der komplexen Frage der Unternehmensbewertung im Kontext der Mitarbeiterbeteiligung. Er erklärt, wie Unternehmen ihren Wert ermitteln können, um faire Beteiligungsmodelle für Mitarbeiter zu schaffen, und beleuchtet die steuerlichen Auswirkungen solcher Programme. Ob Startup oder etabliertes Unternehmen – Daniel ...
Continue reading
Finanzkommunikation
Podcast

Podcast #108 Best practise der FINANZKOMMUNIKATION mit TOCHTERUNTERNEHMEN

Lernen n dieser Folge, wie Sie mit klaren Quartalsberichten und strukturierten Meetings die Kommunikation mit Tochterunternehmen optimieren.
Continue reading
Datenvisualisierung
Podcast

Podcast #107: Das perfekte (FINANCE-)DASHBOARD und wie DATENVISUALISIERUNG dabei hilft! – Oliver Ulbrich (Datenpioniere)

(Finance-) Dashboards sind Kommunikation in Reinkultur, umso erstaunlicher, dass wir uns diesem Aspekt der Unternehmenkommunikation zu selten widmen. Mit dem Daten- und Visualisierungsexperten Oliver Ulbrich spreche ich darüber, wie ein perfektes (Finance-)Dashboard aussehen sollte. Was sind die DO’s and DON’Ts und was ist eigentlich der NETFLIX-Effekt? Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende ...
Continue reading
Precisely
Podcast

Podcast #106 Punktgenau: "Virtual CFO with a 360-degree view"

Heute gibt es persönliche Einblicke und die Antwort auf die Frage, wie ein virtueller CFO bei der Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens hilft. Semir Fersadi Host des Podcasts Punktgenau im Gespräch mit Daniel Winkler (DAWICON). Viel Spaß beim Zuhören! PODCAST JETZT ABONNIEREN!
Continue reading
Startup participation
Podcast

Podcast #105 – STARTUP PARTICIPATION VIA PROFIT PARTICIPATION CERTIFICATES? How, what and why? – With Dr. Ingo Dahm (capacura)

Sich an Unternehmen und Startups beteiligen über Genussscheine oder Genussrechte? Wie das funktionieren kann und wie man sich so auch an einer Vielzahl an (Impact-) Startups beteiligen kann, darüber spreche ich mit Dr. Ingo Dahm vom Frühphaseninvestor capacura. Viel Spaß bem Zuhören! Weiterführende Links Mitarbeiterbeteiligung Mit Genussrechten & Genussscheinen: Das ...
Continue reading
DAWICON CFO INSIGHTS Podcast
Podcast

Podcast #104 GENUSSRECHTE & GENUSSSCHEINE als Mittel der Mitarbeiterbeteiligung?

Was sind eigentlich Genussrechte & Genussscheine und kann ich diese nicht auch für die Mitarbeiterbeteiligung einsetzen? In dieser Folge gebe ich einen kleinen Überblick über die Vor- und Nachteile und was dafür und was dagegen sprechen könnte. Viel Spaß beim Zuhören! PODCAST JETZT ABONNIEREN!
Continue reading
Pitch Deck
Podcast

Podcast #103 Das perfekte PITCH DECK – Erstellung, Fehler und was KMUs von Startups lernen können! – Arnas Bräutigam (addedval.io)

Das Pitch Deck ist das Bewerbungsschreiben eines Startups an Investoren und Geldgeber, aber auch von KMUs im Rahmen von Bank- und Verkaufsgesprächen. Hierbei kann man einige Fehler machen. Wie man an die Erstellung eines Pitch Decks herangehen und welche Fehler man vermeiden sollte, darüber spreche ich mit Arnas Bräutigam von ...
Continue reading
Liquidation preferences
Podcast

Podcast #102 "Nothing left in the end?" The influence of LIQUIDATION PREFERENCES on EMPLOYEE PARTICIPATION! – Dr. Christopher Hahn

LIQUIDATIONSPRÄFERENZEN, Liquidation preference oder kurz einfach LP die dunkle Seite der Mitarbeiterbeteiligung? In dieser Folge diskutiere ich mit Dr. Christopher Hahn diesen viel zu selten betrachteten Punkt in der Mitarbeiterbeteiligung. Mit vielen Tipps, wie man richtig als Investor und Mitarbeiter mit diesem Punkt umgeht. PODCAST JETZT ABONNIEREN!
Continue reading
Gesellschafterkonflikte
Podcast

Podcast #101 Unternehmensrisiko: KONFLIKTE IM GESELLSCHAFTER- und TOP-MANAGEMENTKREIS! – Sonja Zillinger

Konflikte im Gründer-Team oder unter Gesellschaftern können zu einem existenzbedrohlichen Szenario für Unternehmen werden. Wie man diese frühzeitig erkennt und welche Gegenmaßnahmen man ergreifen kann, damit spreche ich mit der Dipl-Psychologin und Führungskräfte-Coach Sonja Zillinger. Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende Links Die 9 Stufen der Konflikteskalation:https://www.streitvermittler-mediator.de/blog-mediation/eskalationsstufen-im-konfliktmanagement.html 📚 Buchempfehlung der Folge Grundprinzipien der ...
Continue reading
DAWICON CFO INSIGHTS Podcast
Podcast

Podcast #100 KI & FINANCE: Meine ersten Erfahrungen mit dem Microsoft OFFICE365 CO-PILOT!

100 Folgen DAWICON CFO INSIGHTS- VIELEN DANK AN ALLE ZUHÖRERINNEN UND ZUHÖRER! Heute lass ich Euch teilhaben an meinen ersten Erfahrungen mit dem Microsoft Office365 Co-Pilot. Also der Integartion des chatGPT Models 4 in die Microsoft-Produkte. Viel Spaß beim Zuhören! PODCAST JETZT ABONNIEREN!
Continue reading
RPA
Podcast

Podcast #99 ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) – Finance & Controlling mit Bots automatisieren! – Prof. Dr. Benjamin Matthies

RPA als Gamechanger für Finance & Controlling Prozesse?
Continue reading
Company succession Family business Junior
Podcast

Podcast #98 – CORPORATE SUCCESSION within the FAMILY – Part II: Next Generation – What Successors Need to Consider When It Comes to Business Succession!- with Tim Richter

Vielleicht stand es schon immer fest: Du übernimmst den elterlichen Betrieb. Trotzdem sollte man sich auf diese Entscheidung gut vorbereiten. Was hierbei die wichtigsten Aspekte für die nachfolgende NEXT GENERATION sind, darüber spreche ich wieder mit Tim Richter in Teil 2 zum Thema: UNTERNEHMENSNACHFOLGE INNERHALB DER FAMILIE. Viel Spaß beim Zuhören. PODCAST JETZT ...
Continue reading
Succession Company Family Senior
Podcast

Podcast #97 – CORPORATE SUCCESSION within the FAMILY – Part I: How the relinquishing generation prepares itself properly! – with Tim Richter

Eines der großen Themen, die Unternehmensinhaberinnen und Unternehmensinhaber beschäftigt, ist die Nachfolge des Unternehmens. Nicht selten an die nächste Generation. Mit Tim Richter, Berater für Unternehmensnachfolgen innerhalb der Familie beschäftigen wir uns in Teil 1 um die abgebende Generation. PODCAST JETZT ABONNIEREN!
Continue reading
Interne M&A Abteilung
Podcast

Pocast #96 MERGERS & ACQUISITIONS – So arbeitet die INTERNE M&A ABTEILUNG eines STRATEGISCHEN INVESTORS! – Britta ter Schüren (Schüco)

Wie arbeitet eingentlich die interne M&A Abteilung eines strategischen Investors? Diese Frage kläre ich in dieser Folge mit Britta ter Schüren, Head of M&A bei der Schüco International KG.Wir sprechen über die generelle Arbeitsweise, das Dealsourcing, die Projekt-Anbahnung, Due Diligence bis hin zur Integration. Spannende Einblicke garantiert! Viel Spaß beim ...
Continue reading
Strategic company sale
Podcast

Podcast #95 STRATEGIC COMPANY SALE – How the search for a strategic project led to a company sale! – Viktoria Hell (Transform8)

Du suchst einen strategischen Partner mit dem Du Projekte voranbringen kannst und plötzlich flattern Angebote von strategischen Investoren herein und du findest einen strategischen Käufer. Mit Viktoria Hell Gründerin der Transform8 GmbH spreche ich genau über diesen Fall. Wie es dazu kam, wie das zur Unternehmensstrategie passt, welche Gedanken Sie und Ihr Mitgründer ...
Continue reading
Buy-and-build-strategie
Podcast

Podcast #94 Wachstum mit PRIVATE EQUITY – Einblicke in die BUY-AND-BUILD Strategie eines IT-Unternehmens! – Dr. Gero Presser (Dataciders)

Wachstum durch Private Equity? Wie das in der Praxis aussehen kann und wie man als Eigentümer Private Equity nutzen kann, um strategisch in seinem Markt zu machen, darüber berichtet uns Dr. Gero Presser von der Dataciders GmbH.
Continue reading
Gemeinwohl
Podcast

Podcast #93 VERANTWORTUNGSVOLLE UNTERNEHMENSFÜHRUNG – Wie man sein Unternehmen auf GEMEINWOHL ausrichtet! – Timo Ziegler (Brickmakers)

Profitorientiert und trotzdem eine Ausrichtung auf Gemeinwohl? Dass das kein Widerspruch ist, sondern langfristig Hand-in-Hand gehen kann, darüber spreche ich mit Timo Ziegler Vorstand der Brickmakers AG.
Continue reading
Bilanzierung ESOP
Podcast

Podcast #92 Die BILANZIERUNG & BEWERTUNG von ESOP/VESOP/VSOP nach HGB & IFRS! – mit Dominik Konold (Finidy)

Inhalt Die Mitarbeiterbeteiligung wird meistens nur auf der steuerlichen Ebene diskutiert. Aber was geschieht eigentlich in den Büchern bei der Bilanzierung & Bewertung von echten (ESOP) und virtuellen Optionen (VSOP/VESOP)? Damit wolen wir unsin dieser Podcast-Folge beschäftigen. Viel Spaß beim Zuhören. Bilanzierung und Bewertung von Mitarbeiterbeteiligungen: ESOPs und VSOPs richtig ...
Continue reading
Meine Bücher 2023
Podcast

Podcast #91 – Das CFO-Bücherregal 2023!

Auch in 2023 habe ich mir die Zeit fürs Lesen genommen. Wie immer waren Highlights dabei, aber auch Bücher, die nur einen schönen Titel oder buntes Cover hatten. Welche Bücher sich gelohnt haben, erfahrt Ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!
Continue reading
Sicheres chatGPT & KI
Podcast

Podcast #90 chatGPT & KI mit EIGENEN Unternehmensdaten SICHER nutzen & trainieren? So funktioniert es! – mit Robin Müller & Vincent Martens (Aclue)

Die Box der Pandora ist geöffnet: Mit chatGPT erhält die KI Einzug in Unternehmen. Damit steigt die Gefahr das sensible Daten in falsche Hände geraten. Ob und wie das auch anders funktioniert, darüber sprechen wir diese Woche mit Robin Müller und Vincent Martens von der IT-Beratung Aclue GmbH. Wie kann man Künstliche Intelligenz ...
Continue reading
Knowledge Management
Podcast

Podcast #89 KNOWLEDGE MANAGEMENT IN FINANCE – Best Practices: From Nudging, Gamification to Artificial Intelligence! – with Ina Bovenkerk

Fast kein Finance-Projekt wo es nicht einen Bezug zum Wissensmanagement gibt. Sei es Onboarding, Vertretung oder Aus- und Fortbildung. Aber auch die Schaffung und der Erhalt des eigenen Intellectual Properties (IP) wird für alle Unternehmen immer wichtiger. Daher ist Knowledge Management sicherlich kein Thema, dass nur die Finance betrifft. Alle Unternehmen sollten sich mit ...
Continue reading
Future Financing Act
Podcast

Podcast #88 FUTURE FINANCING ACT – This is what the changes in the law mean for my EMPLOYEE PARTICIPATION!

Nun ist es offiziell, das Zukunftsfinanzierungsgesetz wird zum 1.1.2024 umgesetzt.Was das in Bezug auf Mitarbeiterbeteiligungen bedeutet und ob es nun wirklich keine Dry-Income Besteuerung mehr gibt, das erfahrt Ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören! PODCAST JETZT ABONNIEREN!
Continue reading
chatGPT & Finance
Podcast

Podcast #87 chatGPT & FINANCE (Teil III) – GPT BUILDER – In 5 Minuten zum persönlichen AI FINANCE CHATBOT!

Einen chatGPT Chatbot mit eigenen Daten trainieren? Mit dem neuen GPT Builder ist das möglich. Mit ein paar kleinen Schritten kann man seinen MIT EIGENEN DATEN gefütterten CHATBOT bei chatGPT erstellen. Hierfür sind eigentlich nur 6 𝐤𝐥𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐢𝐭𝐭𝐞 notwendig: 1️⃣ Die chatGPT Bezahlversion (chatGPT plus) 2️⃣ Oben links auf „Explore“ klicken 3️⃣ Mit ...
Continue reading
DAWICON CFO INSIGHTS Podcast
Podcast Virtual CFO | CEO Sparring

Podcast # 86 PEER GROUP ANALYSIS / BENCHMARKING – 3 reasons why every company should do this BENCHMARKING and how it works!

The PEER GROUP ANALYSIS (ach benchmarking or competitor analysis) is a great tool that can be used in advance of strategic planning to gain new impulses and ideas. Take a look at the companies with which you are in permanent competition. Where are they better than you, where do you have advantages. ...
Continue reading
Investieren in Afrika
Podcast

Podcast #85 INVESTIEREN IN AFRIKA – Chancen, Risiken und so funktioniert es! – Dr. Akuma Saningong (KAC Afrika)

Investieren in Afrika? Für viele Unternehmen ist das nicht unbedingt der erste Gedanke, wenn es um Internationalisierung geht. Das ist umso erstaunlicher, da der Kontinent zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen bietet. Zusammen mit Dr. Akuma Saningong von der KAC Afrika GmbH räumen wir mit ein paar Vorurteilen auf und zeigen welche ...
Continue reading
DAWICON CFO INSIGHTS Podcast
Podcast

Podcast #84 DROHENDE INSOLVENZ – Was man bei der „finanzielle Nahtoderfahrung“ tun muss!

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Die Zeiten werden härter und damit auch das Insolvenzrisiko für viele Unternehmen. Aber wie erkennt man eigentlich, dass man sich in Zahlungsunfähigkeit befindet? Ab wann bin ich eigentlich verpflichtet Insolvenz anzumelden und was passiert wenn ich es nicht (rechtzeitig) tue?Ich beschäftige mich in dieser Folge mit diesem ...
Continue reading
Grundstücksverwaltende GmbH
Podcast

Podcast #83 GRUNDSTÜCKSVERWALTENDE GMBH/UG – Die STEUEROPTIMIERUNG für IMMOBILIENANLAGEN? – Mit WP StB Wolfgang Dittrich

Wer sich für die Steueroptimierung von Immobiliengeschäften interessiert, der ist hier richtig!
Continue reading
Finance Transformation
Podcast

Podcast #82 FINANCE TRANSFORMATION – LESSON LEARNED aus einer internationalen ONEFINANCE ERP-Einführung – Pia Burkarth

Finance Transformation: Die Einführung eines Unternehmensweiten ERP-Systems gehört wohl zu den anspruchsvollsten Projekten, die man in der Finance umsetzen kann. Wenn man dann noch mehrere Gesellschaften in verschieden Länder und mit unterschiedlichen Vorsystemen integrieren muss, erhöht sich der Schwierigkeitsfaktor gleich um Faktor x. Pia Burkarth hat ein solches Mamut-Projekt gestemmt und ...
Continue reading
chatGPT & Finance
Podcast

Podcast #81 chatGPT & FINANCE – Teil 2 – Die Power der Plugins in der Finanzanalyse!

Wie kann man chatGPT für Finance, Controlling & Reporting nutzen? Ich nehme Euch mit zu einem kurzen Update und zeige Euch wie ihr mit Hilfe von plugins chatGPT noch sinnvoller einsetzen könnt, z.B. in der Finanzanalyse. PODCAST JETZT ABONNIEREN!
Continue reading
Kündigung ESOP
Podcast

Podcast #80 MITARBEITERBETEILIGUNG – Was passiert mit meinem ESOP/VSOP/VESOP, wenn ich kündige oder gekündigt werde? mit RA Axel Brodehl

Inhalt Was passiert eigentlich mit meiner Mitarbeiterbeteiligung in Form von ESOP/VESOP-Optionen, wenn ich kündige oder gekündigt werde? Nicht immer ist die Lage da so klar, wie man meinen würde. Mitarbeiterbeteiligung bei Kündigung: Was Du wissen musst   Mitarbeiterbeteiligungsmodelle wie virtuelle Optionen (VSOPs) und echte Optionen (ESOPs) werden oft als Anreizsystem eingesetzt, ...
Continue reading
Kündigung / Abberufung GF
Podcast

Podcast #79 ARBEITSRECHT – Die Kündigung/Abberufung vom GESCHÄFTSFÜHRER/IN – Das ist zu tun und das kostet es mich! – mit RA Axel Brodehl

Es gibt bestimmt schönere Themen, doch manchmal muss man sich auch unangenehmen Dingen stellen. Zu diesen gehört zum Beispiel die Abberufung & Kündigung von einer oder einem angestellten GmbH Geschäftsführerin oder -führer. Hierbei sind einige Formalien zu beachten, über die wir in dieser Folge einen arbeitsrechtlichen Überblick geben wollen. Zu Gast ist ...
Continue reading
Daniel Winkler

Who is writing here?

I am Daniel Winkler, the founder and managing director of DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. We combine our know-how of operational finance and process topics with the industry experience of IT and technology companies. Our interdisciplinary team is independent and goal-oriented and always finds the best solution for you as a company leader and decision-maker.

Scroll to top